Gute Mitarbeiter können sich ihren Arbeitgeber heute aussuchen. Durch Neuro Recruiting überzeugen Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber, und gewinnen nachhaltig das beste Personal.
Durch die Situation der Vollbeschäftigung ist ein motivierter, guter Mitarbeiter heute nicht arbeitslos. Das führt dazu, dass kaum jemand auf Karriereportalen oder Webseiten nach Jobs sucht. Mit den herkömmlichen, bekannten Wegen der Mitarbeitergewinnung erreichen Unternehmen ihre Wunschmitarbeiter nicht mehr.
Kein Interesse wird erzeugt
Die meisten Stellenausschreibungen gleichen einander. Argumente wie "tolle Aufstiegschancen" und ein "familiäres Arbeitsumfeld" überzeugen niemanden mehr. Der Bewerber fühlt sich mit seinen Wünschen und Zielen einfach nicht verstanden.
Aufwändige Bewerbungsprozesse
Zu guter letzt haben es Bewerber sehr oft mit langen, aufwändigen Prozessen zutun. Sie können sich selten direkt über das Smartphone aus bewerben, und brechen den Bewerbungsprozess ab, bevor sie erste Informationen abgeschickt haben.
Der gute Mitarbeiter bewirbt sich nicht mehr beim Unternehmen. Das Unternehmen bewirbt sich beim guten Mitarbeiter.
Aus diesem Grund ist die Mitarbeitergewinnung der Zukunft wie ein Marketingprozess aufgebaut.
In drei Schritten das Wunschpersonal erreichen, überzeugen & gewinnen!
Welche Stelle soll besetzt werden?
?
1.
Aktive Ansprache über
Social Media
2.
Unterbewusst überzeugende
Karrierevideos
3.
Kurze, schnelle
Bewerbungsprozesse
Eingang einer
qualifizierten Bewerbung
=
1.
Aktive Ansprache
der Wunschmitarbeiter
Die Recruiting- Wahrheit heute ist: Ihr Wunschpersonal ist nicht arbeitssuchend. Ihr Wunschpersonal arbeitet "noch" bei anderen Unternehmen. ABER:
Noch nie in der Geschichte war die Wechselbereitschaft der Arbeitnehmer größer wie heute. 65-70% aller Angestellten würden für ein attraktiveres Jobangebot wechseln. Um diese 65-70% zu erreichen, arbeitet das Recruiting der Zukunft mit der größten Personendatenbank der Welt: Meta.
Alleine in Österreich nutzen 4.5 Millionen Menschen die dazugehörigen Plattformen wie Facebook, Instagram & Co.
Heute können Unternehmen aktiv auf Ihre Wunschmitarbeiter zugehen und diese über Social Media permanent ansprechen. Egal ob sie im Fitnessstudio sind, im Bus sitzen, oder gerade Mittagspause bei ihrer momentanen Arbeitsstelle haben.
Im zweiten Schritt geht des darum, als Arbeitgeber das gesuchte Personal von sich zu überzeugen.
Stellen Sie sich vor, Ihre Wunschmitarbeiterin scrollt nach Feierabend ihren Instagram-Feed durch. Welche Inhalte braucht sie, um Ihrem Unternehmen Aufmerksamkeit zu schenken?
Um die Wunschmitarbeiter unterbewusst zu überzeugen, ist die gezielte Ansprache Ihrer Wechselmotive, Pain Points und Wünsche essentiell.
Was könnte einen LKW Fahrer zu einem Jobwechsel motivieren? Wohin möchte sich die Buchhalterin beruflich entwickeln? Welches Arbeitszeitmodell könnte für den Produktionsmitarbeiter noch attraktiver sein?
Im zweiten Schritt positionieren Sie Ihr Unternehmen als optimale Lösung der oben angesprochenen Probleme und Wünsche der Wunschmitarbeiter.
Wir empfehlen ausschließlich mit Kurzvideos zu arbeiten. Der weltweite Trend geht in diese Richtung und wird in den nächsten Jahren noch mehr an Bedeutung gewinnen.
Nachdem Sie das Wunschpersonal auf Social Media gezielt angesprochen und durch unterbewusst überzeugende Videos auf Ihre offenen Stellen aufmerksam gemacht haben, fehlt der wichtigste Schritt: Die Bewerbung!
Die neue Art des Recruitings erreicht Menschen sehr oft in Ihrer Freizeit, wo sie wenig Zeit haben und meistens auf dem Smartphone unterwegs sind. Endlos lange Formulare, das Hochladen von verschiedenen Dokumenten und das Anlegen eines Bewerberprofils gehören der Vergangenheit an.
Nutzen Sie "Gamification Tools", damit sich die Wunschmitarbeiter, schnell, unkompliziert und einfach über das Smartphone bei Ihnen bewerben können.
Wir sind die Unternehmensgruppe Limbio. Seit 2009 untersuchen wir zusammen mit einem Neuroinstitut, wie das menschliche Unterbewusstsein auf Werbung und Marketing reagiert. Warum?
Weil dort 95% aller Entscheidungen getroffen werden. Die meisten TV Spots, die Sie heute im Fernsehen sehen, wurden von uns mitgestaltet. Dabei geht es um eine bestimmte Frage: Wie kann ein Marketingprozess optimiert werden, damit mehr Menschen ein bestimmtes Produkt kaufen?
Seit 2019 stellen wir uns die gleiche Frage, nur ein bisschen anders: Wie kann ein Recruiting- Prozess optimiert werden, damit sich mehr Menschen in einem Unternehmen bewerben?
Die Antwort auf diese Frage bekommen Sie sehr gerne in einem persönlichen Gespräch!
In einem unverbindlichen digitalen Beratungsgespräch sprechen wir über Ihre aktuelle Situation, erarbeiten Alleinstellungsmerkmale von Ihnen als Arbeitgeber / Unternehmen & überlegen, wie eine Zusammenarbeit genau Sinn macht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.